Indikation
Indikation
Die Hessische Berglandklinik ist ein modern ausgestattetes Akutkrankenhaus nach § 108 SGB V mit 100 vollstationären Betten. Sie hat sich spezialisiert auf Geriatrie und Frührehabilitation. Einweisungen erfolgen direkt durch den Haus-/Facharzt oder die primärversorgende Klinik.
Unser Behandlungskonzept beinhaltet neben den Maßnahmen der klassisch medizinisch-medikamentösen und pflegerischen Therapie in großem Umfang auch Maßnahmen der physiotherapeutisch-physikalischen Therapie.
Wir bieten mehrere Behandlungsschwerpunkte:
Multimorbide, geriatrische Patienten, die mit entgleisten internistischen Erkrankungen kurzfristig nicht mehr führbar sind (infektexazerbierte COPD, entgleister Diabetes, dekompensierte Herzinsuffizienz, exsikkotisch bedingte Niereninsuffizienz usw.)
Chronische Erkrankungen des Bewegungsapparates mit akut verstärkter Schmerzsymptomatik und folgender Mobilitätseinschränkung/drohender Immobilität (degenerative WS- und Gelenkerkrankungen, Wirbelsäulen Sinterungen bei Osteoporose, akute BS-Vorfälle)
Patienten mit pAVK und diabetischer Angio- und Neuropathie mit Wundheilungsstörungen, chronischen Wunden nach operativen Eingriffen oder Amputationen zur prothetischen Versorgung und Gangschulung
Tumorpatienten nach Operationen und zwischen Chemotherapiezyklen zur Fortsetzung der Behandlung und Schmerztherapie
Versorgung von Palliativpatienten wohnortnah bedürfnisorientiert